Weiter zum Inhalt
Bezirk

 Unser Wahlprogramm für Harburg

Es ist endlich online!!! Wir freuen uns sehr, Ihnen unser Wahlprogramm für den Hamburger Süden vorstellen zu dürfen. 36 Seiten klare Antworten auf viele Fragen und machbare Ideen für den Bezirk #Harburg.
Ich wünsche gute Information bei der Lektüre unserer Pressemitteilung und des Programms und stehe mit dem Team für Ihre Fragen zur Verfügung.

Das aktu­elle Har­burger Bezirks­wahl­pro­gramm finden Sie hier: BezWP 2019 NL

Pressemitteilung: Neue Liberale — Die Sozialliberalen — stellen Wahlprogramm für den Bezirk Harburg vor.

Bereits im ver­gan­genen Jahr hatte der NL-Landesvorstand seinen Mit­glie­dern einen umfas­senden Entwurf für das Bezirks­wahl­pro­gramm vor­ge­legt. Vor­be­halt­lich einiger Ergän­zungen und redak­tio­neller Bear­bei­tungen haben die Mit­glieder ein­stimmig dem nun voll­ständig vor­lie­genden Wahl­pro­gramm zuge­stimmt. Zuvor hatten ver­schie­dene Arbeits­gruppen an den ein­zelnen The­men­kom­plexen gefeilt. Das Pro­gramm kann sich sehen lassen. Es ist mit seinen 36 Seiten umfang­rei­cher als die Pro­gramme anderer und es steckt voller guter Ideen für den Bezirk Harburg.

Dazu Spit­zen­kan­di­datin Isabel Wiest:

Ich finde es toll, dass unser Pro­gramm so umfang­reich ist und den Men­schen gescheite Ant­worten auf kon­krete Fragen liefert. Die Leute sind klug und anspruchs­voll. Sie suchen in den Pro­grammen der Par­teien gezielt nach den Themen, die sie bewegen. Da haben sie auch einen bunten Strauß an besten Ideen ver­dient, klare Worte und mehr als nur ein paar Seiten mit ideo­lo­gi­schen Flos­keln. Wir hatten ein Wahl­pro­gramm für 166.000 Men­schen zu beschließen und kein Pixi­buch.

Unser Pro­gramm ist strin­gent entlang unserer Agenda geschrieben. Wir müssen uns keinem poten­ti­ellen Koali­ti­ons­partner andienen. Das ist ein großer Luxus und genau die Frei­heit, die kreativ macht. Zu vielen der Posi­tionen haben wir in den letzten Jahren konkret mit unseren zahl­rei­chen poli­ti­schen Initia­tiven gear­beitet. Das macht die beson­dere Glaub­wür­dig­keit und Ehr­lich­keit unseres Pro­gramms aus. Wir liefern klare Aus­sagen für die Politik in Harburg, und dafür schätzt man uns.“

Spit­zen­kan­didat Kay Wolkau:

„Mit unseren Schwer­punkten für mehr Bür­ger­be­tei­li­gung und Trans­pa­renz, für eine moderne Ver­kehrs­po­litik, für ein viel­fäl­tiges und vitales Kul­tur­leben und für eine behut­same Stadt­pla­nung mit viel Frei­raum für alle sind wir nah an den Vor­stel­lungen und Bedürf­nissen der Men­schen dran. Seit über 4 Jahren machen wir enga­gierte und gute Politik für die Men­schen im Bezirk. Mehr als 400 poli­ti­sche Initia­tiven haben wir seitdem ins Kom­mu­nal­par­la­ment ein­ge­bracht, nicht wenige davon trotz Oppo­si­tion erfolg­reich: Diese Arbeit für Harburg wollen wir fortsetzen.

Beim Pro­gramm war uns auch wichtig, dass alle unsere Kan­di­daten dahinter stehen. Auch deshalb haben wir unser Pro­gramm sehr früh­zeitig auf den Weg gebracht, damit alle bereits vor ihrer Kan­di­datur genau wussten, mit welchen Posi­tionen wir ins Rennen gehen. Wir alle werden für eine sozi­al­li­be­rale Kraft in der nächsten Bezirks­ver­samm­lung kämpfen.„

Das aktu­elle Har­burger Bezirks­wahl­pro­gramm finden Sie hier: BezWP 2019 NL


Unsere Kandidaten für die Bezirkswahl 2019 in Harburg:  

Die Neuen Liberalen haben ihre Harburger Kandidaten für die kommenden Bezirkswahlen bestimmt und die Bezirksabgeordneten Isabel Wiest mit Listenplatz 1 und Kay Wolkau mit Listenplatz 2 jeweils einstimmig als ihre Spitzenkandidaten nominiert. Insgesamt wurden 11 Kandidatinnen und Kandidaten aus unterschiedlichen Stadtteilen, Berufs- und Altersgruppen gewählt. Auf Platz 3 wählte die Versammlung einstimmig Barbara Lewy, ebenfalls Abgeordnete der Neuen Liberalen. Auf den Plätzen 4 bis 11 folgen: Jasmin Garlipp, Oliver Mercsak, Semjon Feuerstack, Timo Förster, Eike Fischer, Anett-Jacqueline Strauß, Ilona Hamke und Thomas Gniffke.

Dazu die Spitzenkandidatin Isabel Wiest:

„Für mich ist es eine ganz besondere Ehre, mit so einem tollen Team in Harburg ins Rennen gehen zu dürfen. Unsere Kandidaten sind engagierte und hoch motivierte Harburger, die sich vielfältig im Bezirk für gute Projekte einbringen. Wir sind so etwas wie die Bürgerinitiative untern der Parteien und das kann man an unserem Programm für Harburg auch ganz klar erkennen. Entlang unserer politischen Agenda, die wir seit unserer Gründung im Bezirk leben, erfolgt in diesen Tagen der letzte Feinschliff am Wahlprogramm. Dann werden wir es veröffentlichen und wir sind sicher, dass es die Harburgerinnen und Harburger begeistern wird. Es ist ein Programm voller guter Ideen für unser Harburg. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz, die uns überall entgegengebracht wird und die breite Unterstützung der Harburgerinnen und Harburger.“

Kay Wolkau, Spitzenkandidat ergänzt:

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit unserem hoch motivierten, großartigen und vielfältigen Team antreten zu dürfen für eine sozialliberale Politik, die mit der Selbstherrlichkeit von SPD und CDU im Bezirk endgültig Schluss macht. Wir Neue Liberale haben uns in Harburg besonders mit unserer engagierten Fraktionsarbeit einen guten Namen bei vielen Menschen gemacht. Wir wollen weiterhin für die Harburgerinnen und Harburger da sein. Deshalb treten wir an. Jetzt gilt es erstmal, die notwendigen Unterstützerunterschriften zu sammeln. Dann kommt der Wahlkampf. Wir alle werden für eine sozialliberale Kraft in der nächsten Harburger Bezirksversammlung kämpfen.“

Kay Wolkau, Isabel Wiest Fotorechte bei den Abgebildeten

Wir treten mit unserem Team im Bezirk Harburg an und in den Wahlkreisen Heimfeld und Wilstorf. Wir danken allen, die uns ihre Unterstützerunterschriften im Bezirk und in den Wahlkreisen gegeben haben. Die Aktion ist erfolgreich beendet!

Jetzt geht es um Eure Unterstützung im Wahlkampf.  Ihr könnt uns an den Wahlständen, beim Flyern oder beim Plakate aufstellen helfen, ein bisschen für den Wahlkampf spenden oder uns in den Socialmedia Kanälen unterstützen. Besucht auch gerne unsere Veranstaltungen oder die Podiumsdiskussionen, bei denen wir zu Gast sind. 

In den kommen Tagen veröffentlichen wir auch unser Wahlprogramm für den Bezirk Harburg. Fragen dazu können bereits jetzt an die Fraktion gerichtet werden. 


 

Über die Neue Liberale – Die Sozialliberalen

Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger,

Unsere Partei wurde am 14.09.2014 in Hamburg als Bundesverband gegründet.

Am 12.10.2014 fand die Gründung des Landesverbandes Hamburg statt.

Mittlerweile hat die Partei Landesverbände in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In zahlreichen weiteren Bundesländern gibt es aktive Basisgruppen.

Wir Neue Liberale sind eine moderne und junge sozialliberale Partei, die aufgrund ihres politischen Standorts wie keine andere politische Kraft zu Hamburg passt.

Denn wir verbinden in unserem Programm ganz selbstverständlich und als einzige Partei in Deutschland, klassisch liberale, ökologische und soziale Positionen.

Das entspricht dem Bild der modernen Metropole Hamburg. Weil Hamburg für Internationalität und Weltoffenheit steht, ebenso wie für hanseatisch-liberale Kaufmannstradition, für Ursprünglichkeit, Bodenständigkeit und Solidarität.

Als Stadtstaat stellt Hamburg die Politik vor die besondere Herausforderung, klassische Länderpolitik mit den sehr bürgernahen Aspekten der Kommunalpolitik optimal zu verbinden.

Wir Neue Liberale haben erkannt, dass die politischen Themen, die uns bewegen letztlich nie streng voneinander getrennt werden können. Bei aller thematischen Gliederung unseres Programms in einzelne Politikfelder gehen wir die Probleme dieser Stadt und deren Lösungsmöglichkeiten ganzheitlich an.

Wir sind eine liberale Partei, die die Freiheit des Einzelnen in den Mittelpunkt ihres politischen Handelns stellt. Die Realisierung der Freiheit bedarf einer wirtschaftlichen Entwicklung, die den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft und die natürlichen Lebensgrundlagen nicht gefährden darf.

Wir müssen auf drängende aktuelle Fragen der Bildung, inneren Sicherheit, der Flüchtlingsunterbringung und der Verkehrsprobleme ebenso reagieren, wie wir langfristige Lösungen für immer wiederkehrende Fragen – etwa der Sicherung des Wissenschafts- oder Wirtschaftsstandorts Hamburgs – finden müssen.

Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt durch eigene Inhalte, neue Akzente und eine offene, demokratische Kultur überzeugen.

Eine freie und offene Gesellschaft ohne eine liberale Politik ist gerade im digitalen 21. Jahrhundert für uns nicht mehr denkbar. Bei unseren Zielen haben wir uns stets von liberalen Grundsätzen leiten lassen, die das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen in den Mittelpunkt unserer politischen Überlegungen stellen.

Bei uns geht es um mehr Freiheit und Lebensqualität für alle in einer offenen Gesellschaft. Selbstverantwortung, soziale Gerechtigkeit, Erhalt der natürlichen Ressourcen sowie wirtschaftliche Stärke stehen im Mittelpunkt unserer Politik.

Die Herstellung von Chancengleichheit hat für uns herausragende Bedeutung. Geleitet von diesen Gedanken stellen wir den in Hamburg lebenden Menschen das nachfolgende Wahlprogramm vor:

Zum Wahlprogramm für Hamburg http://liberale.hamburg/partei/programm/

Seite der Bundespartei http://neueliberale.org

Mehr Informationen und Termine finden Sie auf der Seite des Hamburger Landesverbands der Neue Liberale http://liberale.Hamburg/